URTEILE UND ENTSCHEIDUNGEN ZUM MEDIZINRECHT
Haftung des Konsiliararztes bei Nichtumsetzung seiner Empfehlung
30.10.2020
OLG Hamm, Urteil vom 30.10.2020 - 26 U 131/19
Aufklärung einer Minderjährigen vor Kreuzbandoperation
22.09.2020
Landgericht München II, Urteil vom 22.09.2020 – 1 O 4890/17
Beweislast des Patienten nach Keiminfektion
08.09.2020
Landgericht Flensburg, Urteil vom 08.09.2020 – 3 O 375/14
Bypass-Operation nach Herzinfarkt
21.08.2020
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 21.08.2020 – 4 U 1349/18
425.000 € Schmerzensgeld für Geburtsschaden aufgrund fehlerhafter Vitalüberwachung
18.08.2020
OLG Dresden, 4. Zivilsenat, Urteil vom 18. August 2020, Az.: 4 U 1242/18
Steilerer Winkel kein Fehler bei der Hüftimplantation
17.08.2020
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 17.08.2020 - Az. 5 U 138/19
Haftung nach Zurücklassen eines Bauchtuchs
07.07.2020
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 07.07.2020 – 4 U 352/20
Beweisfragen zu Inhalt und Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht kommen als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens in Betracht
06.07.2020
BGH, Beschluss vom 06.07.2020 – VI ZB 27/19
Beweis ordnungsgemäßer Aufklärung nur durch Anhörung des Arztes
30.06.2020
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 30.06.2020 – 4 U 2883/19
Haftung für fehlerhafte Hüftprothese
08.06.2020
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 08.06.2020 – 14 U 171/18
Anspruch des Patienten auf kostenlose Übersendung der Behandlungsunterlagen im PDF
29.05.2020
LG Dresden, Urteil vom 29.05.2020 - 6 O 76/20
Verjährungsfristlauf bei unterlassener Überprüfung der Krankenhausunterlagen
26.05.2020
Bundesgerichtshof, Urteil vom 26.05.2020 – VI ZR 186/17
Radiologe haftet für Fehler bei Mammographiescreening
26.05.2020
Bundesgerichtshof, Urteil vom 26.05.2020 – VI ZR 213/19
Verjährungsbeginn nicht automatisch durch Übersendung der Behandlungsunterlagen
26.05.2020
BGH, Urteil vom 26.05.2020 - Az.: VI ZR 186/17
Patient muss Berufung mit medizinischem Privatgutachten begründen
12.05.2020
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 12.05.2020 – 4 U 1388/19
10.000 € Schadenersatz nach fehlerhafter Zahnbehandlung
08.04.2020
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 08.04.2020 – 5 U 64/16
Patient muss Hygienemangel konkret benennen
06.04.2020
Oberlandesgericht Dresden, Hinweisbeschluss vom 06.04.2020 - Az.: 4 U 2899/19
800.000 € Schmerzensgeld für Meningitis-Patienten
18.03.2020
Oberlandesgericht Oldenburg, Urteil vom 18.03.2020 – 5 U 196/19
Postalische Übersendung eines Arztbriefes kann ausreichen!
11.03.2020
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 11.03.2020 – 7 U 10/19
Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise
10.03.2020
BGH, Urteil vom 10.03.2020 - VI ZR 316/19
Von Durchgangsärzten hinzugezogene Fachärzte haften persönlich für Diagnosefehler
10.03.2020
Bundesgerichtshof, Urteil vom 10.3.2020 – VI ZR 281/19
Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe (§ 217 StGB) verfassungswidrig
26.02.2020
Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 26.02.2020 – 2 BvR 2347/15 u.a.
Schadenersatz nach unterlassenem Hinweis auf mögliche Behinderung eines ungeborenen Kindes
19.02.2020
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 19.02.2020 – 7 U 139/16
Beweislast bei Hygienemängeln
18.02.2020
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 18.02.2020 – VI ZR 280/19
Der Bundesgerichtshof bestätigt Grundsatzurteile zur Lebendorganspende
11.02.2020
BGH, Urteil vom 11.02.2020 -VI ZR 415/18 / Bestätigung BGH, Urteil vom 29.01.2019 - VI ZR 495/16
Substantiierungsregeln der Arzthaftung nicht auf Sachverständigenregress übertragbar
30.01.2020
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 30.01.2020 – III ZR 91/19
500.000,00 € Schmerzensgeld bei Lähmung ab 4. Halswirbel nach Operation
23.01.2020
OLG München, Urteil vom 23.01.2020 - 1 U 2237/17
16.01.2020
Landgericht Dortmund, Urteil vom 16.01.2020 – 4 O 430/16
Zur Bagatellisierung von Schönheitsoperationen gegenüber Jugendlichen
15.01.2020
Landgericht Frankfurt am Main, Anerkenntnisurteil vom 15.01.2020 – 2 06 O 360/19
3.000 € Schmerzensgeld nach fehlerhafter Eingliederung von Zahnersatz
14.01.2020
Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 14.01.2020 – 4 U 1562/19
Zur Beweislast und Schadenskausalität bei unzureichender Alternativaufklärung
13.01.2020
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 13.01.2020 – 4 U 2339/19
Kaiserschnitt auf Wunsch: Hohe Anforderungen an Planung und Aufklärung
10.12.2019
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 10.12.2019 – I-26 U 2/18
Unwirksame Einwilligung bei falscher Information zu Operationsroutine
05.12.2019
Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt, Urteil vom 05.12.2019 – 1 U 31/17
Anpassung des Medizinprodukterechts an EU-Vorgaben
02.12.2019
Das deutsche Medizinprodukterecht soll an EU-Vorgaben angepasst werden. Dazu hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht.
Zahlreiche Behandlungsfehler und Verletzung der Aufklärungspflicht:
Zahnarzt muss 10.000 € Schmerzensgeld zahlen
01.12.2019
Landgericht Frankfurt (Oder), Urteil vom 01.12.2019 – 11 O 309/11
Grober Behandlungsfehler bei verspäteter Behandlung von Durchblutungsstörung
19.11.2019
OLG Hamm, Urteil vom 19.11.2019 - Az.: 26 U 30/19
Die Verwechselung des Herzschlags der Mutter mit dem des Ungeborenen ist ein grober Behandlungsfehler - 500.000 € Schmerzensgeld
13.11.2019
OLG Oldenburg, Urteil vom 13.11.2019 - Az.: 5 U 108/18
Krankenhaus haftet nach Narkoseunfall für Hirnschaden - 800.000 € Schmerzensgeld
06.11.2019
Landgericht Gießen, Urteil vom 06.11.2019 – 5 O 376/18
Beweiserleichterungen zugunsten des Patienten im Arzthaftungsprozess bei verletzter Pflicht zur Aufbewahrung medizinischer Befunde
22.10.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 22.10.2019 – VI ZR 71/17
Zur Patientenaufklärung bei Behandlung außerhalb des medizinischen Standards
15.10.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 15.10.2019 – VI ZR 105/18
Fehlende Dokumentation stellt keinen Behandlungsfehler dar
22.10.2019
BGH, Urteil vom 22.10.2019 (Az.: VI ZR 71/17)
„Schonungslose“ Aufklärung bei einer Schönheitsoperation
08.10.2019
OLG Dresden, Beschluss vom 08.10.2019 - Az.: 4 U 1052/19
Patientin an Kosten für Krankenbehandlungen nach ästhetischer Operation zu beteiligen
27.08.2019
Bundessozialgericht, Urteil vom 27.08.2019 – B 1 KR 37/18 R
Schmerzensgeld ist taggenau nach objektiven Kriterien zu berechnen
17.07.2019
Landgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 17.07.2019 – 2-24 O 246/16
Zum Schadensersatz gehört auch die Einkommenssteuer
08.08.2019
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 08.08.2019 – 7 U 204/18
OLG Köln: Zulässige Beweisfragen im selbständigen Arzthaftungsbeweisverfahren
16.08.2019
Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 16.08.2019 – 5 W 24/19
Keine Aussetzung des Haftungsverfahrens bei Verdacht auf Unterlagenfälschung
15.08.2019
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 15.08.2019 – 4 W 653/19
Zur Erforderlichkeit ärztlicher Grundaufklärung
28.05.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 28.05.2019 – VI ZR 27/17
Sachverständiger ist auf Antrag immer anzuhören
07.05.2019
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 07.05.2019 – VI ZR 257/17
Organisationsverschulden: Chefarzt haftet für falsche OP-Entscheidung
28.06.2019
Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 28.06.2019 – I-4 U 99/17
Lähmung nach 71 Jahren als Impfschaden anerkannt
27.05.2019
Sozialgericht Landshut, Urteil vom 27.05.2019 – S 15 VJ 6/17
Zur hypothetischen Einwilligung bei Änderungen im OP-Verlauf
21.05.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 21.05.2019 – VI ZR 119/18
Schmerzensgeld auch für nahe Angehörige
26.07.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 21.05.2019 – VI ZR 299/17
Darmkrebs nicht erkannt: Internist haftet auf 70.000 €
26.07.2019
Oberlandesgericht Braunschweig, Urteil vom 28.02.2019 – 9 U 129/15
Keine Arzthaftung nach Zurücklassung eines Vaginaltupfers
24.04.2019
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 24.04.2019 – 4 U 1616/18
Zum Zahnarztwechsel bei Zahnersatzbehandlung
07.03.2019
Sozialgericht Frankfurt/Main, Beschluss vom 07.03.2019 – S 18 KR 2756/18 ER
Privates Gutachten einer Schlichtungsstelle nur eingeschränkt verwertbar
26.07.2019
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 12.3.2019 – VI ZR 278/18
Aufklärung von Widersprüchen in einem Privatgutachten
18.07.2019
BGH, Urt. v. 14.05.2019 - VI ZR 393/18
Ablehnung eines Sachverständigen
18.07.2019
BGH, Beschl. v. 06.06.2019 - III ZB 98/18
Anfertigung einer OPG-Röntgenaufnahme nicht vor jeder Zahnextraktion erforderlich
01.07.2019
Landgericht Essen, Urteil vom 05.04.2019 – 16 O 195/17
Unterlassene Darmspiegelung
26.06.2019
OLG Braunschweig, Urteil vom 28.02.2019 (Az.: 9 U 129/15)
Fremdkörper im Bauchraum nach OP
26.06.2019
OLG Stuttgart, Urteil vom 20.12.2018 (Az.: 1 O 145/17)
Gesamterledigung durch gerichtlichen Vergleich wirkt auch gegenüber Krankenhausärzten
26.06.2019
LG Oldenburg, Urteil vom 05.04.2019 (Az.: 8 O 4096/18)
Leidensbehaftetes Weiterleben ist kein Schaden
24.06.2019
BGH, Urteil vom 02.04.2019 (Az.: VI ZR 13/18)
Schlichtungsgutachten ersetzt nicht gerichtlichen Sachverständigenbeweis
18.06.2019
BGH, Beschl. v. 12.03.2019 - VI ZR 278/18
Unterlassene Darmspiegelung als grober Behandlungsfehler
01.06.2019
Oberlandesgericht Braunschweig, Urteil vom 28.02.2019 – 9 U 129/15
Ärzte müssen Komplikationsrisiken nicht durch Prozentwerte ausdrücken
01.06.2019
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 26.03.2019 – 8 U 219/16
Oberarzt darf Ärztin in Weiterbildung aus Monitorraum überwachen
01.04.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 09.01.2019 – 5 U 25/18
Keine Arzthaftung wegen unterlassener Lysebehandlung nach Schlaganfall
02.05.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 05.12.2018 – 5 U 195/17
Schmerzensgeld nach OP-Vorverlegung
29.04.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 16.01.2019 – 5 U 29/17
Klinikbetreiberin und geburtsbegleitende Ärztin haften für Fehler bei Geburt
26.04.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 05.12.2018 – 5 U 24/18
Gerichtsstand am Wohnort des Patienten
01.04.2019
Amtsgericht Münster, Urteil vom 15.01.2019 – 48 C 3429/18
Befunderhebungsmangel des Durchgangsarztes bei Polyneuropathie und Diabetes Mellitus
01.04.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 09.01.2019 – 5 U 13/17
Erfolgreiche Haftungsklage nach geburtsbedingter Schädigung
01.04.2019
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 23.01.2019 – 5 U 69/16
Zur Verwendung von Häufigkeitsdefinitionen im Rahmen der Risikoaufklärung
30.03.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 29.01.2019 – VI ZR 117/18
Zu den Anforderungen an den Patientenvortrag im Arzthaftungsprozess
29.03.2019
Bundesgerichtshof, Urteil vom 19.02.2019 – VI ZR 505/17
Brustoperationen: Vergleichsportalbetreiber hat für Transparenz zu sorgen
29.02.2019
Landgericht Berlin, Urteil vom 11.12.2018 – 16 O 446/17
Über bekannte Umstände ist nicht (erneut) aufzuklären
29.02.2019
Oberlandesgericht Frankfurt, Urteil vom 11.01.2019 – 8 U 8/18
Schmerzensgeld beim Vergessen einer OP-Nadel im Bauchraum der Patientin
29.02.2019
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 20.12.2018 – 1 U 145/17
Entscheidung II zur Lebendnierenspende mit Link zur Urteilsbegründung
26.02.2019
BGH, Urteil vom 29.01.2019 - VI ZR 318/17
Entscheidung I zur Lebendnierenspende mit Link zur Urteilsbegründung
26.02.2019
BGH, Urteil vom 29.01.2019 - VI ZR 495/16
Nierentransplantation: Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zur Aufklärung
29.01.2019
BGH, Urteile vom 29.01.2019 - VI ZR 495/16 und VI ZR 318/17 - Pressemitteilungen
25.000,00 € Schmerzensgeld für Aufklärungsfehler vor Wirbelsäulen-OP
11.01.2019
OLG Hamm, Urteil vom 15.09.2018 – I-26 U 20/16
500.000 € Schmerzensgeld für geistig behindertes Mädchen
04.12.2018
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 04.12.2018 – I-26 U 9/16
Patient kann vom Krankenhaus Auskunft über die Namen und Anschriften behandelnder Ärzte verlangen.
15.08.2018
Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 15.08.2018 – 5 W 18/18
Zum Verbot der Werbung mit Vorher-/Nachher-Bildern
21.12.2018
Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 12.07.2018 – 37 O 20/18
„Clinic“ = Klinik?
21.12.2018
Landgericht Berlin, Beschluss vom 12.07.2018 – 52 O 135/18
Druckgeschwür im Krankenhaus: 8.000 € Schmerzensgeld
21.12.2018
Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 28.06.2018 – 12 U 37/17
40.000 € Schmerzensgeld nach fehlerhafter Spinalanästhesie
21.12.2018
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 23.05.2018 – 5 U 63/15
50.000 € Schmerzensgeld nach fehlerhafter Prothesenverspannung
21.12.2018
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 23.05.2018 – 5 U 148/16
Brustimplantate: Keine Aufklärungspflicht über Risiken einer möglichen Explantation
21.12.2018
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 06.11.2018 – 8 U 76/15
40.000 € Schmerzensgeld - Krebsverdacht nur durch Stanzbiopsie zu entkräften
21.12.2018
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 12.10.2018 – I-26 U 172/17
Zum Streitwert einer Klage auf Herausgabe der Kopien von Behandlungsunterlagen.
17.12.2018
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 26.02.2018 – 4 U 1570/17
Eine Aufklärung im "Großen und Ganzen" reicht aus. Die Aushändigung einer Abschrift des unterschriebenen Aufklärungsbogens ist für die Wirksamkeit der Einwilligung nicht erforderlich.
17.12.2018
Oberlandesgericht Dresden, Beschlüsse vom 06.02.2018 – 4 U 1079/17
Trokarspitze nach OP im Knie verblieben: 20.000 € Schmerzensgeld
04.12.2018
Oberlandesgericht Oldenburg, Urteil vom 24.10.2018 – 5 U 102/18
Irreführende Werbung einer Klinik mit ärztlichen Leistungen
Wirbt eine Klinik im Internet mit einer Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
29.11.2018
Landgericht Heidelberg, Urteil vom 12.06.2018 – 11 O 50/17
Keine Vergütung für nutzlose und nicht brauchbare zahnärztliche Leistungen
29.11.2018
Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.09.2018 – III ZR 294/16
Zur Aufklärung im Vorfeld der Behandlung mit Benzodiazepinen
29.11.2018
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 07.06.2018 – 4 U 307/18
Sicherungsaufklärung: Hausärztin hätte Informationen weiterleiten müssen
29.11.2018
Bundesgerichtshof, Urteil vom 26.06.2018 – VI ZR 285/17
Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
21.11.2018
BGH, Beschl. v. 21.06.2018 - I ZB 58/17
Befangenheit: Sachverständiger wollte Anwalt nicht dabei haben
02.11.2018
VG Aachen, Beschluss vom 09.10.2017 – 8 K 1044/16
Zur Apothekerhaftung auf Schadensersatz bei Abgabe einer Zytostatika-Zubereitung
04.10.2018
Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 28.02.2018 – 5 U 1012/17
Honorarklage: Allgemeiner Gerichtsstand des Patientenwohnsitzes anzuwenden
04.10.2018
Amtsgericht Frankfurt, Beschluss vom 11.09.2018 – 32 C 1041/18 (90)
Versicherte dürfen fiktiv genehmigte Operation im Ausland durchführen lassen
04.10.2018
Bundessozialgericht, Urteil vom 11.09.2018 – B 1 KR 1/18 R
Krankenkasse darf die Patientenunterlagen verstorbener Versicherter einsehen
04.10.2018
Oberlandesgericht München, Urteil vom 15.03.2018 – 1 U 4153/17
Zu den Anforderungen an die Substantiierungspflicht der Parteien im Arzthaftungsprozess
04.10.2018
Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss vom 02.07.2018 – 8 W 18/18
Keine Hebammenhaftung nach Sturz einer Schwangeren im Yogakurs
04.10.2018
Oberlandesgericht Zweibrücken, Urteil vom 26.06.2018 – 5 U 22/18
Behandlungsfehler bei widersprüchlichen Angaben verschiedener Behandler?
13.09.2018
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 15.05.2018 – VI ZR 287/17
Keine Gynäkologen-Haftung für ungewollte Schwangerschaft
13.09.2018
Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 23.02.2018 – 26 U 91/17
Schadhafte Brustimplantate - PIP
27.06.2018
TÜV haftet nicht
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 27.06.2018 – 7 U 96/17
Vorsicht bei Werbeaussagen zur Wirksamkeit der Craniosakralen Osteopathie
21.06.2018
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 21.06.2018 – 6 U 74/17
Besondere praktische Erfahrungen im Medizinrecht
12.05.2018
BGH (BRAK-Mitt. 2017, 132)
Anspruch auf Krankenhausbehandlung durch bestimmten Arzt?
11.04.2018
Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 11.04.2018 – 1 U 111/17
Zum Beweis des Inhalts eines Aufklärungsgesprächs
12.03.2018
Kammergericht Berlin, Urteil vom 12.03.2018 – 20 U 127/16
250.000,00 € Schmerzensgeld nach Bandscheibenoperation durch alkoholabhängigen Belegarzt
01.03.2018
Landgericht Münster, Urteil vom 01.03.2018 - Az. 111 O 25/14
Verwendung von Risikobeschreibungen (gelegentlich, selten, häufig) im Rahmen der Risikoaufklärung
20.02.2018
Oberlandesgericht Frankfurt, Urteil vom 20.02.2018 – 8 U 78/16
Richter verzichtet auf Sachverständigengutachten
09.01.2018
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 09.01.2018 – VI ZR 106/17